|
Technische
Universität Dresden | Evang. Hochschule Darmstadt | Goethe-Universität
Ffm.
Technische Universität Dresden
|
|
Evangelische Hochschule
Darmstadt
|
 |
Goethe-Universität
Frankfurt am Main
|

|
Sommersemester 2024
Seminar: Psychodynamische Beratung
OZ15-BA-S2, SOZ-BA-S2, SOZ-BA-S4, SOZ-15-BA-S4, GS-BA-4, SOZ-BA-SPNF
Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr, Beginn , Seminarhaus SH
Wintersemester 2023/2024
Seminar: Soziologische Systemtheorie und systemische Therapie
SOZ15-BA-S2, SOZ-BA-S2, SOZ-BA-S4, SOZ-15-BA-S4, GS-BA-4,
SOZ-BA-SPNF
Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr, Beginn 19.10.23, Seminarhaus SH
1.106
Das Seminar muss wegen Krankheit ausfallen.
|
Wintersemester 2022/2023
Seminar: Fallverstehen und Intervention in Beratung,
Therapie, Coaching
Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr
Kommentierung
|
|
|
|
Sommersemester 2021
Online - Seminar:
Systemische Beratung und Therapie
►
Kommentierung
► Ankündigung
LSF ► Leistungsnachweise,
Prüfungen ►
Ablauf und weitere Formalia
►
Literaturliste ►
Seminarplan, Zeitablauf ►
Einladung zur ersten Sitzuung
►
Einführung in das Seminarthema, 15.04.2021 (ppp)
►
Der systemische Ansatz und seine
Praxisfelder - Infobroschüre.
Herausgeberin: Systemische Gesellschaft. Deutscher Verband
für systemische Forschung, Therapie, Supervision und
Beratung e.V.
|
Link zum digitalen Seminar auf OLAT:
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/11279269900
|
|
Wintersemester 2020/2021
Online - Seminar:
Professionelles
Fallverstehen in Beratung, Therapie,
Coaching und
ähnlichen
Interventionsformen
►
LFS
►
Kommentierung
►
Infos zur Seminarorganisation
►
Literaturliste ►
Seminarplan, Zeitablauf ►
Einführungsvortrag 12.11.2020 (ppp)
►
Triangulation der beraterischen Interaktion (ppp)
ZOOM-Meeting:
Donnerstag, 14. Jan. 2021, ab 18.15 Uhr.
Zugangsdaten auf
OLAT oder bei mir per Mailanfrage.
|
|
|
|
Sommersemester 2020
Online-Seminar: Systemdenken in Beratung und Therapie
SS 2020, Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr, Beginn: 30.04.
►
Kommentierung
►
LFS
►
Literaturliste
►
Zeitplan, Ablauf für das Online-Seminar
►
Begrüßung zur 1. Sitzung des Online-Seminars und weitere
Erläuterungen
►
Einführungspräsentation am 30.04.2020
►
Techniken, Interventionsweisen und Methoden der systemischen
Therapie
Vortrag und Präsentation im Online-Seminar am 25.06.2020
Zur Lektüre empfohlen:
►
Systemische Paartherapie (Interview mit Arnold Retzer)
►
Was "ist" systemisch? Eine Positionsbestimmung der Systemischen
Gesellschaft (SG)
►
Essentials systemischer Therapie (DGSF / SG)
Allgemeine Infos zur
neuen Online-Form:
https://www.uni-frankfurt.de/
87158756/Informationen_zu_den_Rahmenbedingungen_von_Studium_und_Lehre_im_SoSe_2020?legacy_request=1
|
|
Wintersemester 2019 / 2020
Seminar: Methodik und Praxis des Beratungsgesprächs
Donnerstag, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, SH 5 104, Beginn:
24.10.
►
Ankündigung
und Kommentierung
►
Literaturliste ►
Zeitplan ►
Einführung, Präsentation am 24.10.
►
Präsentationen, Handouts Studierende
►
Diagnostische Suchbewegungen - Perspektiven kritischer
Diagnostik, Vortrag/Präsentation am 21.11.
|
|
Sommersemester 2019
Seminar:
Die systemische Perspektive
im Beratungsgespräch
Donnerstag, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, SH 5.105, Beginn 25.04.
►
LFS
Ankündigung
►
Kommentierung
►
Literaturliste
►
Seminar-/Zeitplan
► Einführungsvortrag (25.04.2019)
►
Präsentationen Studierende
|
|
|
WEGEN
EINES UNFALLS MUSS DAS SEMINAR AUSFALLEN
WS 2017 /2018
Seminar: Systemische Beratung
Erste Sprechstunde im
laufenden WS: Donnerstag, 18. Januar 2018, 15.00 Uhr,
PEG 3.G 202
|
Lehrveranstaltungen der Jahre 1980
bis 2004
►
Hier...
▲Seitenanfang
|